Dr. Gesine Eschenburg - Vita

seit 2014 | Oberärztin auf der Palliativstation der Warnow-Klinik in Bützow, seit 2020 Leitende Oberärztin |
---|---|
2020 - 2021 | Ausbildung zur Ethikberaterin im Gesundheitswesen (K1, AEM) |
seit 2018 | Weiterbildungsermächtigung für Palliativmedizin |
2016 - 2017 | Weiterbildung Psychosoziale Onkologie |
2014 + 2020 | Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz |
2012 - 2014 | Mitarbeit im Palliativ-Team „Potsdam und Umland GbR“ und im Palliativen Netzwerk Potsdam |
2010 + 2014 | Hausärztin in Schwielowsee, OT Caputh |
2010 | Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz (Notfalldiagnostik, Extremitäten, Schädel, Wirbelsäule, Thorax, Abdomen) |
2008 | Zusatzbezeichnung Palliativmedizin |
2007 | Weiterbildungsermächtigung für Allgemeinmedizin/Innere Medizin, in dieser Verantwortung bis 2010 tätig im Klinikum E. v. Bergmann Potsdam |
2006 | Zusatzbezeichnung Notfallmedizin |
2002 | Ausbildung in Notfallseelsorge und Krisenintervention, ehrenamtliche Mitarbeit im Potsdamer Notfallseelsorge- und Kriseninterventionsteam bis einschließlich 2004 |
1996 | Fortbildung zum „Leitenden Notarzt“ und Mitarbeit in der Potsdamer Gruppe Leitender Notärzte (bis 2014) |
1993 - 2010 | Fortbildung zum „Leitenden Notarzt“ und Mitarbeit in der Potsdamer Gruppe Leitender Notärzte (bis 2014) |
1993 | Fachkunde Rettungsdienst |
1990 | Psychologisch-psychotherapeutischer Grundkurs und Aufbaukurs Psychotherapie an der Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Potsdam |
1987 - 1993 | Facharztausbildung für Allgemeinmedizin in Potsdam |
1989 | Erlangung des akademischen Grades Dr. med. an der Universität Rostock |
1987 | Approbation als Ärztin und Diplom |
1981 - 1987 | Studium der Humanmedizin an der Universität Rostock |
1980 - 1981 | Pflegerisches Vorpraktikum in der Orthopädischen Universitätsklinik in Rostock |
Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin |